1. Geltungsbereich
(1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Aufträge/Verträge zwischen dem Aufraggeber (im Folgenden Kunde genannt) und Go Business Ltd., soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist.
(2) Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind für Go Business Ltd. nur verbindlich, wenn wir sie ausdrücklich anerkennen.
2. Umfang des Auftrages
Der Auftrag wird nach den Grundsätzen ordnungsgemässer Berufsausübung sorgfältig ausgeführt. Der Kunde erhält die vertraglich vereinbarte Lieferung der Dienstleistung.
3. Mitwirkungs- und Aufklärungspflicht des Kunden
(1) Der Kunde hat Go Business Ltd. rechtzeitig über gewünschte Ausführungsformen der Dienstleistung zu unterrichten (Anzahl der Ausfertigungen, äussere Form der Dienstleistung, Druckreife, Lieferung auf Datenträgern, Verwendungszweck, Zielgruppe etc.). Ist die Dienstleistung für den Druck bestimmt, überlässt der Kunde Go Business Ltd. rechtzeitig vor Drucklegung einen Korrekturabzug, sodass Go Business Ltd. eventuelle Fehler beseitigen kann. Namen und Zahlen sind vom Kunden zu überprüfen.
(2) Informationen und Unterlagen, die zur Erstellung der Dienstleistung notwendig sind übergibt der Kunde an Go Business Ltd. bei Erteilung des Auftrages (Abbildungen, Abkürzungen, interne Begriffe, Tabellen, Terminologie des Auftrages, Zeichnungen etc.).
(3) Fehler und Verzögerungen, die sich aus der mangelnden oder verzögerten Lieferung von Informationsmaterial und Anweisungen ergeben, gehen nicht zu Lasten Go Business Ltd.
(4) Besteht die Dienstleistung im Anfertigen einer Übersetzung, übernimmt der Kunde die Haftung für die Rechte an einem Text und stellt sicher, dass die Übersetzung angefertigt werden darf. Von entsprechenden Ansprüchen Dritter stellt er Go Business Ltd. frei.
4. Mängelbeseitigung
(1) Go Business Ltd. fertigt eine Übersetzung bzw. einen Text an, der den Vorgaben bestmöglich entspricht. Sollte die Übersetzung bzw. der Text orthographische, sachliche, sprachliche oder Tippfehler aufweisen, so muss der Kunde die Mängel sofort schriftlich anzeigen. Der Kunde erhält in diesem Fall in angemessener Frist eine kostenlose Korrektur der Fehler, sofern die Fehler begründet und gerechtfertigt sind. Ein Verzicht auf eine Korrektur berechtigt den Kunden nicht, das Honorar zu kürzen oder die Zahlung zu verweigern.
(2) Der Anspruch auf Nacherfüllung muss vom Kunden unter genauer Angabe des Mangels innerhalb von 2 Werktagen schriftlich angezeigt werden. Andernfalls können keine Ansprüche wegen Mangelhaftigkeit mehr geltend gemacht werden.
(3) Beseitigt Go Business Ltd. die geltend gemachten Mängel nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder lehnt sie die Mängelbeseitigung ab oder ist die Mängelbeseitigung als gescheitert anzusehen, leben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte wieder auf, sofern nicht ein andere Vereinbarung getroffen wurde.
5. Lieferung
(1) Go Business Ltd. nennt dem Kunden Lieferfristen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Lieferfristen können immer nur als voraussichtliche Termine angesehen werden.
(2) Zum Rücktritt vom Vertrag ist der Kunde nur dann berechtigt, wenn die Lieferfrist unangemessen lange überschritten worden ist und er zuvor schriftlich eine angemessene Nachfrist gesetzt hat.
(3) Der elektronische oder postalische Versand erfolgt auf Gefahr des Kunden. Für eine fehlerhafte oder nicht erfolgreiche Übertragung der Dokumente oder für deren Verlust oder Beschädigung auf dem elektronischen oder nicht elektronischen Transportweg haftet Go Business Ltd. nicht.
6. Haftung
(1) Go Business Ltd. haftet nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Nicht als grobe Fahrlässigkeit einzustufen sind Schäden, die durch Computerausfälle und Übertragungsstörungen bei E-Mail-Versendung oder durch Viren verursacht worden sind. Go Business Ltd. trifft durch Anti-Virus-Software hiergegen Vorkehrungen. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
(2) Für Fehler, die durch unrichtige oder unvollständige Informationen des Kunden oder fehlerhafte Ausgangstexte verursacht worden sind, haftet Go Business Ltd. nicht.
(3) Ist eine Dienstleistung für den Druck bestimmt und der Kunde überlässt Go Business Ltd. rechtzeitig vor Druckbeginn keinen Korrekturabzug, so geht jeglicher Mangel zu Lasten des Kunden.
(4) Bei der Anfertigung von Übersetzungen gehen Verletzungen des Urheberrechts oder Ansprüche Dritter immer zu Lasten des Kunden.
(5) Sollten Probleme bei der Abwicklung eines Auftrags entstanden sein, ist der Kunde immer bemüht, im Gespräch mit Go Business Ltd. eine einvernehmliche Lösung zu finden.
7. Berufsgeheimnis
Go Business Ltd. verpflichtet sich, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die ihr im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden.
8. Mitwirkung Dritter
(1) Go Business Ltd. ist berechtigt, zur Ausführung des Auftrages Mitarbeiter oder fachkundige Dritte heranzuziehen.
(2) Bei Heranziehung von fachkundigen Dritten hat Go Business Ltd. dafür zu sorgen, dass sich diese zur Verschwiegenheit verpflichten.
9. Vergütung
(1) Die Rechnungen von Go Business Ltd. sind fällig und zahlbar ohne Abzug bei Fertigstellung des Auftrages (Erhalt der Dienstleistung mittels Zahlung).
(2) Go Business Ltd. hat neben dem vereinbarten Honorar Anspruch auf die Erstattung der tatsächlich angefallenen Aufwendungen. Go Business Ltd. kann bei umfangreichen Dienstleistungen einen angemessenen Vorschuss verlangen.
(3) In einigen Fällen wird Vorauskasse verlangt.
10. Eigentumsvorbehalt und Urheberrecht
(1) Die Dienstleistung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Go Business Ltd.. Bis dahin hat der Kunde kein Nutzungsrecht.
(2) Go Business Ltd. behält sich ein etwa entstandenes Urheberrecht vor.
11. Rücktrittsrecht
Soweit die Erteilung des Dienstleistungsauftrags darauf beruht, dass Go Business Ltd. die Anfertigung der Dienstleistung im Internet angeboten hat, (Bestellungen auf der Webseite oder via Email), verzichtet der Kunde auf sein möglicherweise bestehendes Widerrufsrecht. Dies auch im Fall, dass Go Business Ltd. mit der Anfertigung der Dienstleistung begonnen und den Kunden hiervon verständigt hat. Ebenfalls im Falle, dass die Dienstleistung bereits ausgeführt wurde und lieferbereit vorliegt.
12. Anwendbares Recht
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch und Schweiz ist nicht Gerichtsstand.
(2) Dieser Vertrag untersteht internationalem Recht. Go Business Ltd. ist eine Onlineunternehmung und verfügt über keine physischen Geschäftsräumlichkeiten oder eingetragene Schweizer Zweigniederlassungen.
13. Salvatorische Klausel
Die Wirksamkeit dieser Auftragsbestimmungen wird durch die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis bzw. dem angestrebten Zweck möglichst nahekommt.
14. Änderungen und Ergänzungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind.